Man steht da und hat das Gefühl, dass man bei der Geburt der Erde dabei ist ! Es zischt und dampft aus einer Erdspalte, riecht leicht nach Schwefel und im Hintergrund stehen einige wilde Schafe im kargen Gras vor bemoosten Steinen. Im Sommer 2009 hat Thierry B. Iceland umrundet und unzählige Bilder geschossen, Gespräche mit […]
Eingeladen sind alle Mitglieder der IG Langhuus (auch stimmberechtigt) und natürlich weitere interessierte Personen Vorsitz: Geri Werder Protokoll: Roman Ambühl 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählenden 3. Protokoll GV 2023 4. Jahresrückblick 5. Finanzen und Revisionsbericht 6. Wahl des Vorstandes/Ämter und RevisorInnen 7. Ausblick und Budget 8. Varia
Jeden Mittwoch serviert My Elephant Kitchen im Langhuus ein feines Menu. Anmeldung via WhatsApp bis Dienstag Mittag.
In 2024 möchten wir in einem erweiterten Kursformat Erfahrungen und Ideen weitergeben, wie sich Landwirtschaft und Naturschutz ergänzen und zu höherer Biodiversität beitragen können. Es werden Einblicke in die spannende Welt der Pflanzen und Tiere in unserer Gemeinde vermittelt sowie die erfolgreiche Integration von ökologischen Flächen in der Landwirtschaft aufgezeigt. Anregungen für den eigenen Garten oder Balkon und Tipps, wie jeder selber […]
=== abgesagt wegen geschlossener Veranstaltung === Heute möchte ich Ihnen die Praxis vorstellen, den Rhythmus zu spüren. Man nennt es einen Musikkreis, etwas Ähnliches, das unsere Vorfahren vor vielen Jahren taten, als sie anfingen, Musikinstrumente zu lernen. Wir haben viele Musikinstrumente, bei denen es nur darauf ankommt, den Rhythmus zu spüren. Die Regel dieser Runde […]
Märchenblick auf Geschichten von Frauen und Männern in alten Zeiten Will sie oder will sie nicht,- kommt er oder kommt er nicht…? Zu allen Zeiten haben diese und viele weitere Fragen Männer und Frauen auf dem Weg miteinander und zueinander beschäftigt und in unzähligen Märchen wird erzählt, wie sie damit umgegangen sind. In vielen Mann-Frau-Situationen […]
Wir bestimmen Bärlauch und unterscheiden ihn von giftigen Doppelgängern. Wir sammeln Bärlauch im Städtlerwald und stellen anschliessend im Langhuus Bärlauchspezialitäten zum Degustieren und zum Mitnehmen her. Treffpunkt: 10:00 Langhuus ChamSchluss: ca. 13:00Kosten: Fr. 25.- Mitnehmen: Schere, evtl. Kochschürze, Dosen zum Mitnehmen der Bärlauchvariationen Veranstaltet von taraxxacum.ch "Unterwegs mit Wildpflanzen" Nicht säen, düngen, jäten und doch […]