Myla Lei macht Musik für alle, die fühlen, nachdenken, träumen – und manchmal etwas zu viel davon. Seit ihrer Debüt-Single Grey Cloud (2023) verarbeitet sie persönliche und gesellschaftliche Themen mit einer Mischung aus Tiefgang, Emotionalität und Klarheit. Der Song brachte ihr nicht nur Radio-Airplay, sondern auch ein Interview bei SRF im Format „punkt CH“.
Mit Around the Sun richtete sie den Blick auf das größere Ganze: Die Unsicherheiten der Pandemie, das Gefühl von Entfremdung, das Bedürfnis, sich in persönliche Bubbles zurückzuziehen und die Frage, wie wir als Gesellschaft weitermachen, ohne uns selbst zu verlieren.
Ende 2024 folgte Dollhouse, ein musikalischer Liebesbrief an die Schweiz – voller malerischer Bilder, aber nicht ohne kritische Untertöne. ‘‘Die Schweiz wurde für Puppen gemacht – sie ist so süß und perfekt.‘‘ Doch was passiert hinter der perfekten Fassade? Kann eine Gesellschaft wachsen, wenn sie sich nicht bewegt? Liebe bedeutet, an etwas zu arbeiten – gilt das auch für ein ganzes Land?
Diese Gedanken fließen nun in ihre erste EP My Head is alright (Frühling 2025). Die titelgebende Single (VÖ: 28. Februar 2025) beschreibt das Spannungsfeld, in dem ihre Generation steht: Zwischen Zukunftsängsten, gesellschaftlichen Erwartungen und dem Wunsch, den eigenen Weg zu gehen. Während frühere Generationen sich noch von der Zukunft distanzieren konnten, bleibt dieser Luxus heute verwehrt – wir müssen uns mit dem Hier und Jetzt auseinandersetzen.
Myla Lei stellt sich diesen Themen mit Ehrlichkeit und Intuition. Ihre Musik ist keine laute Kampfansage, sondern eine Einladung zum Reflektieren – und zum Dazugehören.
Bar 19 Uhr
Konzert 20 Uhr